
Er kennt die IT-Infrastruktur der Hochschule wie seine Westentasche: Seit 40 Jahren arbeitet Wolfhard Bittner im öffentlichen Dienst, 36 Jahre davon im IT-Bereich der Hochschule Ravensburg-Weingarten. In Anerkennung seiner langjährigen Tätigkeit überreichten Rektor Professor Dr. Thomas Spägele und Kanzler Henning Rudewig dem Jubilar kürzlich die Dankurkunde des Landes Baden-Württemberg. Ein Blick zurück auf das Berufsleben von Wolfhard Bittner ist unweigerlich auch ein Rückblick auf Meilensteine der Digitalisierung. Zu Beginn seiner Tätigkeit an der Hochschule Anfang der 80er-Jahre gab es auf dem Campus nur einen einzigen Computer: den Großrechner IBM 1130 – ein stattliches Gerät im wahrsten Sinne des Wortes. In der Verwaltung brachte man zu dieser Zeit die Buchstaben mit der Schreibmaschine erst mechanisch, später elektronisch zu Papier. So etwas wie E-Mail schien da in weiter Ferne zu sein. „Irgendwann wurden die Schreibmaschinen mit Displays aufgerüstet. So war es erstmals möglich, einen Text elektronisch zu korrigieren“, erinnert sich Bittner und schmunzelt. „Das war schon eine kleine Sensation.“ ....
Kommentar schreiben