Kompetenzenbilanz - Workshop

 

Die eigenen Stärken und Werte gut zu kennen gibt eine wertvolle Orientierung für die berufliche

Entwicklung nach dem Studium. Die Stärken auch klar benennen und begründen zu können, hilft passende Arbeitgeber auszuwählen und zu überzeugen. Sich als Bewerber/in authentisch und klar mit dem eigenen Kompetenzprofil darzustellen, gibt Ihnen ein gutes Selbstvertrauen und dem potentiellen Arbeitgeber Orientierung über möglichst passende Einsatzfelder für Ihr Profil.

In diesem Workshop erarbeiten Sie mit wissenschaftlich fundierten Methoden Ihr persönliches

Kompetenzprofil und lernen Bewerbungen individuell, zeitgemäß und professionell zu gestalten.

 

Termine und Zeiten:

Donnerstag, 3.5.2018, 8.30 – 18.30 Uhr (Kompetenzprofil)

Freitag, 4.5.2018, 8.30 – 13.30 Uhr (Bewerbungstraining)

Raum: Hochschule Ravensburg-Weingarten, H039/2

 

Kosten:

Eigenanteil für die Teilnehmer 50.- €

Einen Teil der Kosten trägt der Verein der Absolventen.

 

Anmeldung:

per Mail an info@absolventen-weingarten.de

10 Plätze stehen zur Verfügung.

Zusagen nach Eingang der Anmeldung.

 

Kontodaten: Verein der Absolventen der Hochschule Ravensburg-Weingarten
IBAN: DE94 65050110 00936 871 00 - BIC: SOLADES1RVB- KSK Ravensburg

Zahlungshinweis: Kompetenzbilanz 2018

 

Anmeldeschluss ist am 23.04.2018

 

Workshop-Leitung:
Ute Nunnenmacher
Diplom-Pädagogin, Kompetenzenbilanz-Coach, systemischer Coach
www.nunnenmacher.net; www.kompetenzenbilanz.de

 

Denise Städele
Personalmanagerin, systemischer Coach
www.talentschmiede.biz

 

 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0